Kategorie: Aktuelles

  • Lasst uns nach den Sternen greifen! – Unser schulinternes Wochenendcamp

    Endlich konnte nach langer Zeit in diesem Schuljahr unser schulinternes Wochenendcamp für die Schülerinnen und Schüler des Humanistischen Profils wieder mit Übernachtung stattfinden. Wie gewohnt trafen wir uns an einem Freitagmorgen in Wieck. Das Thema unseres diesjährigen schulinternen Camps war Astronomie und Mythologie: Im ersten Workshop lernten wir das Phänomen der Apotheosen kennen – Kaiser […]

  • Xenophons Reitkunst – zwei Projekttage mit Theorie und Praxis

    Pferde und Menschen verbindet eine Jahrtausende alte Geschichte und Entwicklung. Pferde waren Fortbewegungsmittel, wurden in Kämpfen ebenso eingesetzt wie im Ackerbau und sind für viele Menschen heute treue Freizeitpartner. Dennoch steht der Reitsport häufig in der Kritik: Angefangen bei Diskussionen über verschiedene Trainingsmethoden bis hin zu blutigen Mäulern auf Turnierplätzen und der These, dass Reiten […]

  • Klassenfahrt nach Trier

    Klassenfahrt nach Trier Unsere Lateinklasse in Augusta Treverorum Im Herbst fuhr unsere Lateinklasse (9. Jahrgangsstufe) nach Trier, wo die Römer so viele imposante antike Sehenswürdigkeiten an einem Ort hinterlassen haben. Am ersten Tag stand eine Wanderung zur Mariensäule auf dem Programm: Von dort aus konnten wir einen tollen Ausblick über Trier genießen. Auch das Wetter […]

  • 1. Rostocker Studientag zur römischen Welt

    Am 23.09.2022 machten sich die Oberstufenkurse Latein und Griechisch unserer Schule auf den Weg an die Rostocker Universität: Die Seminare für Klassische Philologie, Klassische Archäologie, Alte Geschichte sowie Ur- und Frühgeschichte hatten die Oberstufenschülerinnen und -schüler Mecklenburg-Vorpommerns eingeladen, Uni-Luft zu schnuppern. Das Thema des ersten Rostocker Studientages war „Antike Phantasiewelten“. Im großen und technisch hervorragend […]

  • Projekttag Demokratie

    Mit den aktuellen Geschehnissen in der Weltpolitik kam man in letzter Zeit nicht umhin, sich die ein oder andere Frage zum Thema „Demokratie“ zu stellen. Zeit, sich damit intensiver zu beschäftigen – das fanden wir Griechischlehrer und planten einen Projekttag zu diesem Thema, der mit über 20 Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen auch gut […]

  • Pompeji-Projekt der 7. Klassen

    Um allen Schülerinnen und Schülern an unserer Profilschule mit dem Schwerpunkt Humanistische Bildung – unabhängig von ihrer Wahl der zweiten Fremdsprache und der Wahlpflichtkurse – einen kurzen Einblick in die Antike zu ermöglichen, fand vor den Ferien für alle 7. Klassen ein Projekttag zum Thema „Pompeji“ statt. Dieser wurde von den Lateinlehrerinnen und -lehrern organisiert. […]

  • Exkursion Schliemannmuseum Ankershagen

    Exkursion ins Schliemann-Museum Ankershagen Für die Latein- und Griechischkurse der 8. Jahrgangsstufe fand vor den Ferien eine Exkursion ins Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen statt. Heinrich Schliemann war ein Homer-Fan. Nach seiner erfolgreichen kaufmännischen Tätigkeit machte er sich auf die Suche nach Troja – der Stadt, von der Homer in der Ilias erzählt, Schauplatz des zehnjährigen trojanischen […]

  • Herakles – Projekt des Griechischkurses Klasse 8

    Am Ende des Schuljahres war der Griechischkurs Klasse 8 kreativ: Passend zum Thema unserer letzten Lektionen haben sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit einem der bekanntesten Helden der Antike auseinandergesetzt. Hört und seht selbst! Herakles´ Leben: Der Kampf gegen die Hydra:

  • Agnes Müller (9a) erreicht den 2. Platz im Certamen Balticum

    Agnes Müller (Klasse 9a) ist Preisträgerin des Certamen Balticum! Wir gratulieren Agnes Müller sehr herzlich zu ihrem hervorragenden zweiten Platz im diesjährigen Certamen Balticum. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre vom Altphilologenverband Mecklenburg-Vorpommern gestaltet und richtet sich an die Latein- und Griechischschüler/innen des Landes. Im freien Wettbewerb der Mittelstufe reichte Agnes zum Thema „Emotionen in […]

  • Prometheus-Gedichte

    Der Wahlpflichtkurs „Erlebniswelt Antike“ Klasse 7 hat sich mit dem Mythos von Prometheus beschäftigt – der Titan, der die Menschen unterstützte und sich mit den Göttern anlegte. Er unterliegt dem mächtigen Zeus und wird grausam bestraft. Entstanden sind u. a. folgende Gedichte: Zeus ließ mich hier in ewiger Qual, an Fels´ gefesselt mit behauenem Stahl. […]